MTB – Urlaub 2013 – Trailspaß in Livigno

Reisezeit: 04. August bis 08. August 2013
Ruhetag:
Ausgangspunkt / Quartier:
Livigno– ***Bike-Hotel Astoria www.hastoria.it
Via Saroch 1116,  23030 Livigno – San Rocco – (SO) ITALIEN
Telefon /Fax +39 0342 99.66.63
Mail: info@hastoria.it

Anreisekilometer von Bischofshofen:
nach Livigno ca. 400 km (Anreise 6 Stunden)

Gesamtkilometer / MTB: 150 km
Gesamtfahrzeit / MTB: 13:40 Stunden
Gesamthöhenmeter / MTB: 3600 m

Autoanfahrt:
Über Innsbruck  nach Landeck   Tunnel Munt La Schera (3,3 km) – Schweiz – Ganzjährig 24 Stunden geöffnet, mit Mautgebühr.

Livigno,

ist ein lang gezogenes Bergdorf und liegt auf 1800m.
Neben dem Wintersport hat sich der Ort in der kurzen Sommerzeit dem Radsport verschrieben.

Rennrad fahren über die Pässe, welche den Ort mit den angrenzenden Regionen verbindet, ist ebenso beliebt wie das Mountainbiken.
Hier wurde das bestehende Trailnetz perfekt mit neuen Wegen verbunden.
Hervor zu heben ist, dass die Bike-Wege ständig von mehreren Personen gepflegt werden, nur so ist auch ein perfekter und sicherer Fahrgenuss möglich.

Hier wurde Grenzüberschreitend – ohne dem üblichen kleinkarierten Denken der Tourismusgemeinden – eine vorbildhafte Bikeregion, die seines gleichen sucht, geschaffen.

Mit der Webseite www.altarezia.eu ist im Vorfeld bereits eine gute Vorbereitung für einen Aktivurlaub möglich.

Da Livigno eine Zollfreizone ist, gibt hier ungewöhnlich viele Geschäfte und der Ort ist von den vielen „Einkäufern“ stark frequentiert, welche die günstige Ware kaufen.
Besonders in der Ausverkaufszeit gibt es wirkliche Schnäppchen.
Auch der Treibstoff ist hier wesentlich günstiger. 2013 kostete der Liter Diesel ca. 1 €.

Die Zollfreizone ist geschichtlich damit begründet, dass vor dem Bau des  Tunnel Munt La Schera,  der Ort in der langen Winterzeit oft  Wochen lang über die umliegenden Pässe nicht erreichbar war.

Fazit:

Eine Bikegegend der Sonderklasse – mit Touren in allen Schwierigkeitsklassen – die Wege sind sehr gepflegt & in den Bikeparks gibt es auch leichtere Downhillstrecken.
Es sind durch den grenzübergreifenden Zusammenschluss der Bikeregion mit Schweiz eine Fülle von spektakulären  Hochgebirgstouren über der Baumgrenze möglich.

Die Durchfahrt mit Fahrrädern durch Tunnel Munt La Schera ist nur mittels kostenpflichtigem  Bus-Shuttle möglich.
Durch die Höhenlage des Gebietes ist der Niederschlag oft in Schneeform möglich.

Unser Hotel in Livigno: ***Bike-Hotel Astoria www.hastoria.it
liegt  in der nähe der Talstation des Carosello 3000 am Ende der Ortschaft Livigno.
Die Lage unserer Zimmer war ruhig und geräumig.
Wir hatten Halbpension und fanden das Speiseangebot zum Frühstück bzw. zum Abendessen total ok .
Dies wurde am Abend  freundlichst serviert von einer holländischen humorvollen Kellnerin.
Einzig, dass die Stoffservietten für den nächsten Gebrauch in einem Kuvert zwischengelagert wurden, war für uns ungewohnt.

Hervorzuheben ist der Bikeguide des Hauses, welcher immer mit guten Tipps parat war & in perfekter Weise die Bikeshuttles organisierte.
Da es ein Bikehotel ist, hat es natürlich auch einen absperrbaren Radraum samt Werkstatt und Waschplatz für die Räder usw.

Fazit:
+ Für ein 3 Sterne Hotel gutes Preis Leistungsverhältnis
+ perfekt für Fahrradtouren gelegen
+Wlan funktioniert gut & ist includiert
+Fahrradraum, Waschplatz, Wäschedienst – die wichtigsten Rad-Ersatzteile & Werkzeug vorhanden
+zuvorkommende Tourenberatung durch Hotel-Bikeguide
+tolles & verlässliches Shuttledienst -Angebot
+gutes Essen – freundliches Personal
– längerer Fußweg in Richtung Zentrum – mit Rad kein Problem

Link:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar